Veranstaltungen

Hinweis: Für folgende, freie Abendtermine können Sie sich derzeit als Autor*in bewerben: 28. April, 9. Juni, 16. Juni, 23. Juni, 14. Juli, 21. Juli 2023.

Der erste Freitag im Monat ist dem Offenen Abend für den Haidhauser Werkstattpreis vorbehalten. Bis zu 6 Autorinnen und Autoren können einen oder mehrere Texte Prosa oder Lyrik mit einer Länge von 10 Minuten vortragen und sich dem Urteil des Publikums stellen. Teilnahme kostenfrei. Ohne Anmeldung, kommen Sie einfach mit Ihrem Text vorbei.

Das Finale des Haidhauser Werkstattpreises findet am Samstag, den 7. Oktober 2023 im HP8 statt.

Datum/Zeit Veranstaltung
Sa., 26. September 2020 27. Haidhauser Werkstattpreis Finale
St. Johannes Preysingplatz 2 München

Die Finalisten sind die Monatssieger der Offenen Abende im Jahr 2019/20: Annette Katharina Müller, Tania Rupel-Tera, Paul Holzreiter, Selma Bastah, Klaus Schuster, Marion Zechner, Hans Reimann, Ina Froitzheim und Krisha Kops.

Fr., 25. September 2020 1992. Lesung – Ida Häusser
MLb Milchstraße 4 München

Ida Häusser liest aus ihrem Erzählband „Meins!“

Fr., 18. September 2020 1991. Lesung – Katrin Diehl – Henriette Fridolin Schmidt
MLb Milchstraße 4 München

„Kopfkino #x – eine literarische Strecke zwischen A und B wegen C“, mit Worten bepflastert von Katrin Diehl, Stimme und Konzept Henriette Fridolin Schmidt.

Fr., 11. September 2020 1990. Lesung – Hans-Karl Fischer
MLb Milchstraße 4 München

Hans-Karl Fischer liest zum Thema „Kubiena, Goethe, Carossa“.

Sa., 5. September 2020 1989. Lesung – Offener Abend – Haidhauser Werkstattpreis
Seidlvilla Nikolaiplatz 1b München

Jeden 1. Freitag im Monat können max. 6 Autor*innen einen oder mehrere Texte mit einer Gesamtlänge von 10 Minuten vorstellen und sich dem Urteil des Publikums stellen.

Fr., 31. Juli 2020 1988. Lesung – letzte Lesung vor der Sommerpause
MLb Milchstraße 4 München

Wie jedes Jahr, wird auch diese letzte Lesung vor der Sommerpause eine sein, in der nach Belieben gelesen wird – wer einen Text mitbringt, kann ihn lesen.

Fr., 17. Juli 2020 1987. Lesung – Sibylle Lang
MLb Milchstraße 4 München

Sibylle Lang liest aus ihrem neuen Erzählband: Als Karl seine Stimme verlor.

Fr., 10. Juli 2020 1986. Lesung – Volker Camehn
MLb Milchstraße 4 München

Volker Camehn liest unter dem Motto „Heiter scheitern“.

Sa., 4. Juli 2020 1985. Lesung – Offener Abend – Haidhauser Werkstattpreis
Seidlvilla Nikolaiplatz 1b München

Jeder kann eigene Prosa oder Lyrik bis zu 10 Minuten vorlesen.

Fr., 13. März 2020 1984. Lesung – Maria Wargin – Lali Viviane Golan
MLb Milchstraße 4 München

Maria Wargin liest Fragmente des poetischen Epos, an dem sie derzeit arbeitet. Lali Viviane Golan liest Lyric.

Fr., 6. März 2020 1983. Lesung – Offener Abend – Haidhauser Werkstattpreis
MLb Milchstraße 4 München

Jeder kann eigene Prosa oder Lyrik bis zu 10 Minuten vorlesen ohne Anmeldung.

Fr., 28. Februar 2020 1982. Lesung – Maria Wargin
MLb Milchstraße 4 München

Maria Wargin liest fall sprache.

Fr., 21. Februar 2020 1981. Lesung – Lutz Landwehr von Pragenau
MLb Milchstraße 4 München

Lutz Landwehr von Pragenau liest: „Orte und Augenblicke“.

5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16