MLb-Themenabend Abschied

Untote und andere Abschiedsgespenster – Abendbericht vom 15. November 2024

Der Themenabend „Abschied“ war von lesewilligen Autorinnen und Autoren so gut besucht, dass sie bei weitem in der Überzahl im Vergleich zu den ‚nur‘ zuhörenden Besuchern waren. Zehn Texte recht unterschiedlicher Art kamen auf diese Weise zum Vortrag. Zwar hatten sie alle in der einen oder anderen Form „Abschiede“ zum Inhalt und hinterließen jeweils mehr oder weniger deformierte Protagonisten. Aber im Einzelnen waren sie doch recht unterschiedlich aufgebaut, sprachlich differenziert konstruiert, mit z.T. überraschenden Plots.

Weiterlesen …

Annäherungen an eine Biographie – Abendbericht vom 8. November 2024

Annäherungen, so hieß der Titel der autofiktionalen Autobiografie, die die Autorin Christine Hoffmann bei ihrer Lesung am 8.11.2024 vorstellte. Annäherungen in einem doppelten Sinn wurden dann bei dieser Lesung den Zuhörern präsentiert. Zunächst nach Sinnsprüchen ein sehr ausführliches Vorwort als Annäherung an den eigentlichen Text des Romanmanuskripts mit Angaben zur Entstehungsgeschichte und insbesondere dessen Inhalt. Das Publikum war hier überwiegend der Auffassung, dass dieses Vorwort eigentlich in dieser Form unnötig, jedenfalls zu lang sei.

Weiterlesen …

MLb Peter Heinrichs

Mit Augenzwinkern zum Tagessieg – Abendbericht vom 1. November 2024

Wer glaubte, am 1. November würde nur den Toten und Heiligen gewürdigt, sah sich getäuscht. Auch für die Literatur war der 1. ein guter Abend. Ein volles Haus erwartete die Texte der sechs Glücklichen, die aus der Box ausgelost wurden. Gleich vorweg – es war für jeden etwas dabei, von der Kindergeschichte bis hin zur Shortstory mit amerikanischer Szenerie. Nur Gedichte wurden diesmal nicht gezogen. Prosa pur.

Weiterlesen …

Francois Bry

„Erinnerungen bisher weitgehend verschlossen“ – Abendbericht vom 18. Oktober 2024

Francois Bry erinnerte letzten Freitag im MLB „unerwartete, ernste Kindheitserlebnisse, die ihm bisher weitgehend verschlossen waren“. Während der Jugend gingen ihm manche Erinnerungen verloren. In einfach geformter, literarischer Sprache befreite der Ich-Erzähler bisher vergessene oder verschüttete Begebenheiten aus seiner Vergangenheit. Oft schmerzlich, aber zugleich auch immer erlösend.

Weiterlesen …

MLb-Lesung Johannes Haindl

Gefahren eines Politikerlebens – Abendbericht vom 11. Oktober 2024

Am Freitag den 11. Oktober 2024 trug der Autor Johannes Haindl Abschnitte aus seinem Roman „Ernst Hempel nimmt Abschied“ vor. Diese machen nach eigenem Bekunden des Autors aber nicht den wesentlichen Teil seines Romans aus.

Man sieht dem Protagonisten Abschied von seinen Mitarbeitern als Bundestagsabgeordneten nehmen, nachdem er von seiner Partei, der SPD, trotz langjähriger Parlamentszugehörigkeit als Hinterbänkler nicht mehr aufgestellt wurde, und sich seine Chancen auf eine weitere Nominierung durch von ihm öffentlich geäußerte Zweifel an der Kompetenz seiner Nachfolgerin als Wahlkreiskandidatin auf dem Parteitag endgültig zerschlagen hatten.

Weiterlesen …

Lesung MLb Rausch

Rausch – Abendbericht vom 20. September 2024

Alle acht Wochen ist Themenabend im MLb und diesmal hieß das Motto – passend zum Wiesnanstich – “Rausch”. Vier Autoren und eine Autorin meldeten sich zum Lesen. Als erster betrat Gerhard Häusler mit einem Kurzprosatext “Der Himmel hängt voller Geigen” die Bühne.

Weiterlesen …