Lesung der Autorengruppe „Elvira and friends“
Mit Elvira & Friends präsentierte die Schreibschule von Elvira Kolb-Precht vier Autorinnen und Autoren, die ihre Texte nach bestimmten Themen schreiben, die ihre Lehrerin vorgibt.
Münchner Literaturbüro
Lesung der Autorengruppe „Elvira and friends“
Mit Elvira & Friends präsentierte die Schreibschule von Elvira Kolb-Precht vier Autorinnen und Autoren, die ihre Texte nach bestimmten Themen schreiben, die ihre Lehrerin vorgibt.
Am 28. September 2018 bestritt der Lyrikpreis München die zweite Vorrunde im MLb.
Offener Abend – 1906. Lesung
Am Freitag dem 6. 7. 2018 fand die zweite Vorrunde wird zum 26. Haidhauser Werkstattpreis statt. Trotz der Fußballweltmeisterschaft erschienen nicht nur zahlreiche Zuschauer, es meldeten sich auch sechs Autorinnen und Autoren, die ihre Texte vortrugen.
Lesung mit Ulrich Schäfer-Newiger
An diesem typischen Juni-Wohlfühlabend, an dem in Konkurrenz zur Literatur das packende WM-Spiel Spanien: Portugal die Münchner in den Bann zog, trug Ulrich Schäfer-Newiger (links im Bild) drei nicht weniger packende Prosatexte und ein Dramolett vor, in denen es (ebenfalls) meist um Leben und Tod ging. Wenn nicht alles täuscht, goutierte das Publikum den ersten Text und das Dramolett am meisten.
Gelesen im MLb am 20.04.2018
Zwei Jahre war es her, dass sie erneut, diesmal in Salzburg, und wieder wie zufällig einander gegenübersaßen. Seitdem nicht mehr!
Am Samstag, dem 29. April 2017, kam es wieder einmal zu einem der Höhepunkte im Veranstaltungskalender des Münchner Literaturbüros – Finale und Schlusslesung des 24. Haidhauser Werkstattpreises.
Im gut gefüllten Saal der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig stellten sich zehn AutorInnen dem Urteil des Publikums. Alle zehn hatten sich zuvor und im Verlauf eines Jahres mit einem Sieg beim Offenen Abend im Münchner Literaturbüro für ihre Teilnahme qualifiziert.
Am Abend des 16. April 2016 wurde zum 23. Mal die Endausscheidung für den Haidhauser Werkstattpreis ausgetragen.
Im nahezu ausverkauften Saal der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig präsentierten die 10 AutorInnen, die sich während der vergangenen Monate bei den Freitagslesungen im Literaturbüro qualifiziert hatten, einem gespannten Publikum ihre Texte. Das Spektrum der Beiträge reichte dabei von tragisch bis heiter, aber, wie auch immer, jeder einzelne Beitrag erntete großen und verdienten Beifall.
Isa Bellini gewinnt am 24.03.2013 den 20. Haidhauser Werkstattpreis. Nach einem spannenden Kopf an Kopf Rennen der sich als Favoriten abzeichnenden Isa Bellini und Dr. Uwe Kullnick ging der 20. Haidhauser Werkstattpreis an Isa Bellini. Herzliche Gratulation!
Mit der feinsinnigen, erotischen Kurzgeschichte „Sirenenbotanik“ über einen Botaniker und seine neue Sekretärin, konnte sie die meisten Stimmen des Publikums erlesen.
Tina Ott gewinnt den 19. Haidhauser Werkstattpreis, München, 3.3.2012. Im ausverkauften Vortragssaal der Stadtbibliothek im Münchner Gasteig wurde Tina Ott (Prosa) vom Publikum zur Siegerin des 19. Haidhauser Werkstattpreises gewählt. Gefolgt von Elitza Kohler auf dem 2. und Uwe Kullnick (Vorjahresgewinner) auf dem 3. Platz. Insgesamt haben 10 Autorinnen und Autoren mit durchwegs hochkarätiger Lyrik und Prosa am Finale teilgenommen. Herzliche Gratulation!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen