Lesung MLb Rausch

Rausch – Abendbericht vom 20. September 2024

Alle acht Wochen ist Themenabend im MLb und diesmal hieß das Motto – passend zum Wiesnanstich – “Rausch”. Vier Autoren und eine Autorin meldeten sich zum Lesen. Als erster betrat Gerhard Häusler mit einem Kurzprosatext “Der Himmel hängt voller Geigen” die Bühne.

Weiterlesen …

MLb Lesung Peter Heinrichs

Gedankensplitter – Abendbericht vom 13. September 2024

Bei der Lesung am 13. September 2024 im Münchner Literaturbüro trug Peter Heinrichs aus seinem Buchprojekt mit dem Titel „Professor Anatol Hirnzwicks abenteuerliche Gedankenwelt“ vor. Angekündigt waren kurze „Vorlesungen“ eines fiktiven, verrückten Professors zu verschiedenen Themen, die ständig zwischen Fakten und abstrusen Gedankengängen wechseln.

Weiterlesen …

MLb Lyrischer August - Gans-Karl Fischer Gedenkabend 2024

Eine Hommage in Gedichten – Abendbericht vom 15. August 2024

Bevor „der wilde Wein wieder die Jagd auf die Sonne aufgibt“, hieß es Abschied nehmen. Abschied von einem, der in – zumeist – leisen Tönen tief schürfte und auch schwierigen Situationen gern ein Augenzwinkern abtrotzte. Es entsprach den Umständen, dass der Lyrische August 2024 weniger als Textwerkstatt, sondern vielmehr als eine Hommage angelegt war.

Weiterlesen …

MLb Sommerfest 2024

Sommerfest im MLb – Abendbericht vom 26. Juli 2024

„Mit dem täglichen Brot,… wälzte ich die Nachgeburt heran“ – Das Sommerfest im MLB

„Bekannt wie bunte Hunde“

Die Autorin Christine Hoffmann öffnete mit ihrem Text „Annäherungen an den Vater“ den Abend. Ein Vater, der neben der Tochter die Hauptfigur ist, kein Familienvater, sondern ein Kommunist, ein Bekannter, der sich neben der Politik und leidenschaftlichen Obsessionen auch für gesellschaftliche Gegebenheiten interessierte. Einer, der im KZ war. Diese besonderen Umstände zerteilten nicht nur ein Eheleben, sondern verschränkten auch das Aufwachsen eines Mädchens, die sich im weiteren Verlauf – zudem es nicht mehr kam – dem Verborgenen stellt und den Vater mit den Ereignissen konfrontiert (Interview). Rückmeldungen gab es hier bezüglich der Textlänge, dem Angebot der Autorin, ihrem Schema und Aufbau, Figurenanzahl, Rückblenden und der Spannung durch das Interview sowie der Art der Annäherung an den Vater.

Weiterlesen …

MLb-Lesung Isolde Oberhof

Wie soll ich ihn nennen? – Abendbericht vom 12. Juli 2024

Fragt sich die Ich-Erzählerin im Romanentwurf der Autorin Isolde Oberhof, die am 12.7.24 im MLB zu Gast war. Ist auch etwas schwierig, weil ihn seine Frau im Roman nicht schon am Namen erkennen soll. Holger mehr norwegisch, Chris mehr international, Tristan? Nein, Mato. „So sollst Du heißen!“. Legt sich die Ich-Erzählerin fest. Geschenk Gottes.

Weiterlesen …

Der Ball ist rund – Abendbericht vom 21. Juni 2024

…und unberechenbar. So wie am 21. Juni im MLb beim Themenabend „Ballspiele“. Da momentan auch noch andere Ballspiele stattfinden, konnten sich an diesem Abend leider nur sehr wenige Gäste an der Wort-Jonglage (sehr gehobene Ballkunst!) des Kölner Autors Georg Smirnov erfreuen.

Weiterlesen …