Diese Erzählung schrieb Stephan Priddy im Rahmen eines Kurses an der Schreibschule München. Als Inspiration dienten Mythen aus der Frühgeschichte der Menschheit. Die Geschichte wird in der Anthologie „Hin und Weg – Geschichten für unterwegs“ veröffentlicht werden, geplante Veröffentlichung Ende 2020.
Blog
Satiren und Lyrik-Joint – Lesungen vom 31.7.2020
Saisonabschluss im gut besuchten, coronabedingt abstandsbetonten MLb mit vier AutorInnen und einem Gläschen Gratissekt am Ende einer nicht ganz einfachen Literatur-Saison. Es lasen Petra Ina Lang, Paul Holzreiter, Peter Kramer und Hans-Karl Fischer.
Scharfe Beobachtungen – Lesung vom 17.7.2020
Mit Details aus dem Alltag konfrontierte Sibylle Lang das Publikum in ihren Kurzgeschichten „Als Karl seine Stimme verlor“. Zunächst ging es mit einer Busfahrt zu einer Betriebsversammlung es gab Reden und Intrigen – ein Milieu, das Teilen des Publikums etwas fremd zu sein schien. „Der Deal“ über eine Geschäftsreise mit Familie und einem Vater, der … Weiterlesen …
Mit guter Frage auf dem Weg zum Glück – Lesung am 10.7.2020
Mit Heiterkeit scheitern konnte der Autor Volker Camehn jedenfalls nicht, am Freitag, den 10. Juli bei der 1986. Lesung im MLb. Entgegen seinem Motto „heiter scheitern“ lieferte er ein reiches und anregendes Text-Potpourri. Prosatexte bezogen sich hauptsächlich auf die aktuelle Lage der Coronakrise, diese sind auch in der Hauptphase der Ausgangssperre entstanden.
Milchstraße goes to Schwabing – Offener Abend am 4.7.2020
Ausnahmezeiten erfordern Ausnahmen von der Regel. So wich das MLb aus der Milchstraße 4 zum Offenen Abend am 4. Juli zu seinem 1985. Leseabend in die Seidlvilla nach Schwabing aus. Diese musste wegen der verpflichtenden Abstandsregelung gesucht werden, und es wurde aus Termingründen die seit Jahrzehnten traditionelle Freitagabendlesung an einem Samstag gehalten. Doch das wunderbare Ambiente des Zenzl-Mühsam-Saals tröstete leicht darüber hinweg. Der laue Sommerabend gab ein Übriges zum Charme dieses Abends.
Confessin´my Blues / Dringender Bericht an den engeren Freundeskreis – von Peter B. Kramer
Gelesen in der Seidlvilla am 04.07.2020
Ich glaube an mich – nein, nein, so richtig doch nicht – oder doch? Ich weiß nicht – eher nicht.
Doch! Doch, doch, eigentlich schon! Ich glaube, ich glaube an mich – wenigstens manchmal, ein wenig glaube ich an mich, hoffe ich jedenfalls. Allerdings schleppe ich dann und wann einen ziemlich fetten Blues mit mir durch den Tag.
Audio-Lesung: Hugo – von Stephan Priddy
Diese Erzählung schrieb Stephan Priddy im Rahmen eines Kurses an der Schreibschule München. Als Inspiration dienten Mythen aus der Frühgeschichte der Menschheit. Die Geschichte wird in der Anthologie „Hin und Weg – Geschichten für unterwegs“ veröffentlicht werden, geplante Veröffentlichung Ende 2020.
Video-Lesung: Ein Zeichen gegen Rassismus – von Tania Rupel Tera
Ein Zeichen gegen Rassismus – Gedicht von Tania Rupel Tera
Video-Lesung: Perseus – von Simon Gerhol
Göttersprung (SalonLiteraturverlag), Lesung
Video-Lesung: Die Gottesanbeterin – von Maedy
Beitrag zur Online-Lesung des Münchner Literaturbüros