Ina Froitzheim

Milchstraße goes to Schwabing – Offener Abend am 4.7.2020

Ausnahmezeiten erfordern Ausnahmen von der Regel. So wich das MLb aus der Milchstraße 4 zum Offenen Abend am 4. Juli zu seinem 1985. Leseabend in die Seidlvilla nach Schwabing aus. Diese musste wegen der verpflichtenden Abstandsregelung gesucht werden, und es wurde aus Termingründen die seit Jahrzehnten traditionelle Freitagabendlesung an einem Samstag gehalten. Doch das wunderbare Ambiente des Zenzl-Mühsam-Saals tröstete leicht darüber hinweg. Der laue Sommerabend gab ein Übriges zum Charme dieses Abends.

Weiterlesen …

Elvira Steppacher

Erzählen oder nicht – Lesung vom 14.2.2020

Elvira Steppacher konnte an diesem Abend das Publikum mit drei verschiedenen Texten für sich einnehmen: Einem (etwas reiferen) Romanprojekt „Was der Fall ist“, einer Kurzgeschichte „Held, innen“ und einem neueren Romanprojekt mit dem Arbeitstitel „Das Treibhaus“.

Weiterlesen …

Hans-Karl Fischer

Spucke und Gebet – Lesung am 24.1.2020

Der Münchner Autor Hans-Karl Fischer stellte an diesem Abend vor dem Publikum des Münchner Literaturbüros einige Kapitel aus seinem Roman-Entwurf mit dem Arbeitstitel „Gewalt” zur Diskussion. Der Text verhandelt autobiographische Erlebnisse des 16- 17 jährigen Schülers in einem Niederbayerischen Internat in den 70er Jahren.

Weiterlesen …

Ulrich Schäfer-Newiger

Zeitspiegelungen, Leben – Lesung am 17.1.2020

Dass dies ein Bericht sein soll von einer Lesung im Münchner Literaturbüro in der Milchstraße 4, ist eher unwahrscheinlich, wenn es nach dem Autor Ulrich Schäfer-Newiger geht, der angeblich gesehen wurde, wie er vier seiner Kurzgeschichten an diesem regnerischen Winterabend vortrug.

Weiterlesen …